Werbung

Pressemitteilung vom 02.06.2023    

Saisoneröffnung im Besucherbergwerk Grube Bindweide am 10. Juni

Endlich kann das Besucherbergwerk in Steinebach/Sieg mit der neuen Saison 2023 beginnen. Das Bergwerksteam freut sich mit einem herzlichen "Glück auf!" ab Samstag, 10. Juni, von 14 bis 17 Uhr auf Besucher, die ein abwechslungsreiches Programm erwartet.

Erstaunlich und eindrucksvoll zeigt sich das Eisenerz im Stollen der Grube Bindweide. (Foto: Westerwald Touristik Service)

Steinebach/Sieg. Am Eröffnungstag am 10. Juni sind folgende Programmpunkte vorgesehen:
Untertage-Führung, Einfahrt mit der Grubenbahn und Führung durch das Bergwerk
Besichtigung des Museums im Über-Tage-Bereich des Besucherbergwerks und
Teilnahme an Vorführungen in der Grubenschmiede

Die weiteren regelmäßigen Öffnungszeiten sind dann wieder mittwochs und an Wochenen-den (samstags und sonntags) und an Feiertagen jeweils von 14 bis 17 Uhr. Für Gruppen ab zehn Personen können auch Termine außerhalb dieser Zeiten vereinbart werden.



Buchung von Untertage-Führungen
Die Online-Buchung ist ab sofort wieder möglich: Über einen Link auf der Internetseite www.bindweide.de oder auf der Seite der Westerwald-Sieg Touristik.

Die Anmeldung kann natürlich auch telefonisch während der allgemeinen Dienststunden der Verwaltung unter der Nummer 02741/291-118 oder per E-Mail an info@bindweide.de erfolgen. Die Besucher*innen können sich auch direkt am Empfang/Kasse des Besucherbergwerks während der angegebenen Öffnungszeiten melden.

Für Fragen und Informationen steht die Tourist-Information im Gebhardshainer Rathaus gerne zur Verfügung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Frühjahrskonzert des Musikvereins Dermbach erstmals unter freiem Himmel

Am Samstag, 17. Mai, lädt der Musikverein Dermbach zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Das ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

25 Jahre Offene Hilfen: Fußballturnier in Wissen

Am Samstag, 14. Juni, findet in Wissen ein ganz besonderes Fußballturnier statt: Anlässlich des 25-jährigen ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Waldbrandgefahr steigt an

Die trockene Witterung der letzten Wochen lässt die Waldbrandgefahr in den Waldgebieten im Westerwald ...

"Grübeln?! Stopp!" - Vom Umgang mit dem "Kopfkino"

Wer ewig nachdenkt und noch dazu viele negative Gedanken hegt, schadet auf Dauer seiner Gesundheit. Grübeln ...

C-Jugend holt sich die Bezirksligameisterschaft und steigt in die Rheinlandliga auf

Eine überaus erfolgreiche Saison spielten die C-Junioren der JSG Hammerland und wurden als Aufsteiger ...

Bauarbeiten auf der Daadetalbahn (RB 97)

Die Westerwaldbahn GmbH führt vom Samstag, 3. Juni, bis Mittwoch, 7. Juni, jeweils von Betriebsbeginn ...

NABU-Insektensommer: Zähl mal, wer da summt - in die Welt der Insekten eintauchen

Schwalbenschwanz, Admiral, Hainschwebfliege oder Blaugrüne Mosaikjungfer: Warum nicht einmal herausfinden, ...

Verirrte Entenfamilie löste in Betzdorf Einsatz der Polizei aus

Offensichtlich haben die Beamten der Polizeiinspektion Betzdorf ein Herz für Tiere: Die Inspektion erhielt ...

Werbung